Geothermie-Vorlesung live

Masterstudierende der Technischen Hochschule Ingolstadt zu Besuch bei der EWG in Laufzorn

… sie sind die kommende Generation der weltweit tätigen Energieexperten und wollen daher natürlich wissen, wie Geothermie zur Wärme- und Stromerzeugung funktioniert: 40 Studierende des internationalen Masterstudiengangs „Regenerative Energien“ an der Technischen Hochschule Ingolstadt kamen jetzt zusammen mit ihrem Professor Dr. Peter Bayer zur Erdwärme Grünwald nach Laufzorn. Die Präsentation und Führung über die Anlage übernahm EWG-Teamleiterin und Dipl. Ing (FH) Ulrike Böttcher.


Die Technische Hochschule Ingolstadt …

… vermittelt seit ihrer Gründung 1994 Bildung in den Bereichen Technik und Wirtschaft — über diverse Bachelor- und Masterstudiengänge. 1999 wurde der Campus fertig gestellt und im Herbst



technische_hochschule_ingolstadt


2014 um zwei Gebäude für Hörsäle und Seminarräume, Labors und Büros erweitert. Mit dem Forschungsbau CARISSMA startete das erste Zentrum für Fahrzeugsicherheit an einer deutschen Hochschule.


Der internationale Masterstudiengang „Renewable Energy Systems (RES)“ an der THI bereitet Studierende mit Bachelorabschluss darauf vor, Energiesysteme erfolgreich zu planen, zu entwickeln und zu kontrollieren.



Letzte Änderung: 11.12.2018 10:01 Uhr