Wir sind auf der Zielgeraden des Grünwalder Fernwärmenetzes

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Grünwald,
Grünwald nimmt die Energiewende in die eigenen Hände und gibt damit eine klare Antwort auf den Klimawandel. Nach gerade einmal 7 ¼ Jahren Bauzeit wurde das Grünwalder Fernwärmenetz fertig erstellt. So hat jetzt mit Ausnahme der Ortsteile Oberdill, Wörnbrunn und Gasteig jeder Haushalt in Grünwald die Chance, sich an die geothermische Fernwärme anzuschließen.
Wer sich für die Geothermie entscheidet, sagt ja zu unserem Globus, zur Versorgungssicherheit aus heimischer Energie und zu einer Wertschöpfung, die in der Gemeinde Grünwald bleibt.
Über 1.100 Wärmevertragskunden hat die Erdwärme Grünwald bereits für die Geothermie gewonnen; damit sind heute schon rund 2100 Grünwalder Wohn- und Gewerbeeinheiten an die Fernwärme angeschlossen — vom Einfamilienhaus über gemeindliche Liegenschaften wie Schulen, Kindergärten und den Freizeitpark bis hin zu Großkunden wie Bavaria Film, KGAL, Schlosspassage und anderen.
Herzlich danken möchte ich allen, die diese Energiewende made in Grünwald möglich machen: Ihnen, verehrte Grünwalder Bürgerinnen und Bürger, für die breite Zustimmung zur Geothermie, allen Mitgliedern des Gemeinderates für Ihre zukunftweisenden Entscheidungen, jedem einzelnen im Team der Erdwärme Grünwald für Ihren Sachverstand und ihr Engagement und allen Arbeitern und Dienstleistern für die konkrete Umsetzung jedes einzelnen Arbeitsschrittes. Danke.
Sie sehen — wir haben schon viel erreicht und haben noch viel vor. Ich lade Sie herzlich dazu ein, uns auf diesem Weg weiterhin interessiert und konstruktiv-kritisch zu begleiten. Herzlichen Dank dafür!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Jan Neusiedl
Erster Bürgermeister der Gemeinde Grünwald