Videos der EWG

Schüler erklären Rodellegende Georg Hackl die Erneuerbaren Energien


Quelle:


Kanal:




YouTube


FVBiogas




Dem dreifachen Rodel-Olympiasieger Georg Hackl bereitet der Klimawandel Sorgen. Er sucht Rat bei den Schülerinnen und Schülern einer 9. Klasse, die ihm die Lösung präsentieren: Erneuerbare Energien. Anhand von Modellen erklären 5 Schüler die Vorteile der 5 wichtigsten regenerativen Energiequellen: Solar, Wind, Biogas, Wasser und Geothermie. Aus dem Klassenraum "springt" Hackl zur jeweiligen Anlage und lässt sich deren Funktionsweise vom Betreiber erklären - in 140 Meter Höhe auf einem Windrad, neben dem Fermenter einer Biogasanlage oder an den Rohren einer Geothermieanlage...




Geothermie: Strom und Wärme aus den Tiefen der Erde | Erdwärme Grünwald


Quelle:


Kanal:




YouTube


zukunfterde




Zitat: Island und Bayern sind die Hotspots der regenerativen Geothermie in Europa. Eine der modernsten Anlagen steht in der Gemeinde Grünwald südlich von München. Seit

über drei Jahren wird 150 Grad heißes Wasser aus 4.000 Metern zur Stromgewinnung wie auch für die Versorgung eines Fernwärmenetzes genutzt. Kunden dieser CO2 freien, natürlichen Energie sind die bekannten Bavaria-Filmstudios ebenso wie über 1.000 Haushalte. Es lohnt sich, einen Blick in das heiße Herz der „Erdwärme Grünwald“ zu werfen, die als gutes Beispiel für vorbildliche, regenerative Energiegewinnung gilt.






Letzte Änderung: 02.04.2019 12:51 Uhr