Projekthistorie - Die Chronologie des Projekts

2008 Frühjahr

 

Bürgerbefragung zur Bereitschaft, auf regenerative Energieträger zu wechseln: 90% der Antworten sprechen sich dafür aus

  

2008 Oktober

 

 

Gemeinde Grünwald übernimmt Geothermie-Unternehmen Astherm GmbH zu 100%, inkl. Claim, Grundstück und Bohrrecht. D.h. eigene Geothermiequelle in Oberhaching, Ortsteil Laufzorn

 

 

2008 Herbst

 

Bohrung der Dublettenbohrung: Produktionsbohrung 4.083 Meter, Injektionsbohrung 4.453 Meter

  

2010 Juni

Fündig: Temperatur 128 - 130 Grad Celsius mit einer Schüttung von 140 Liter / sec.

  

2010 August

Baubeginn Fernwärmenetz: von Laufzorn bis zum Rathaus in Grünwald

  

2011 April

Baubeginn des Geothermie-Heizwerks in Laufzorn

  

2011 Oktober

 

Start Fernwärmelieferung, erster Kunde Struwwelpeter-Kindergarten; Vorlauftemperatur ca. 120 Grad C, Rücklauftemperatur ca. 55 Grad C

  

2011 Dezember

 

Abschluss 1. Bauabschnitt Fernwärmenetz bis zur Bavaria Film sowie erster Nachverdichtungen

  

2012 März

Bekanntgabe des Wärmeverbunds mit Unterhaching

  

2012 Juni

 

 

Bavaria Film an Geothermie angeschlossen — als erstes Studiogelände in D: Fernwärmeleistung ca. 10 MW. Start Leitungsbau 5,3 km zwischen Bohrlöchern Laufzorn und Unterhaching

  

2012 Nov/Dez

 

Fertigstellung von Verbundleitung, Geothermie-Heizwerk Laufzorn, Haupttrasse (Ringschluss) inkl. Ostspange sowie dem Redundanz-Heizwerk Nord bei Bavaria Film

  

2013 April

Start Wärmelieferung an Unterhaching, Wärmeleistung bis zu 20 MW

  

2013 Frühjahr

Projektierung des ORC-Stromkraftwerks in Laufzorn

  

2013 Herbst

 

Geplanter Baubeginn des ORC-Stromkraftwerks; Fertigstellung für Ende 2014 geplant, elektrische Leistung gesamt 4 MW

 

 

2014 November


Umzug der Erdwärme Grünwald in die neuen Räume. Die neu Adresse lautet:

Tölzer Straße 19, 82031 Grünwald


 


EWG Fernwärme-Leitungsnetz




Kumulierte Länge

Haupttrassen

14.553

m



Netzverdichtung 2011 - 2012

8.013

m

22.566

m

Netzverdichtung 2013 - 2014

10.630

m

33.196

m

Wärmeverbund mit Unterhaching

5.380

m

38.576

m

Letzte Änderung: 25.11.2014 10:45 Uhr