Ein starkes Zeichen für arme Kinder in Osteuropa

EWG ist bis 21. November Sammelstelle für Grünwalder Weihnachtspäckchen

Die Erdwärme Grünwald unterstützt heuer als Sammelstelle den ‚Weihnachtspäckenkonvoi‘ - eine deutschlandweite Initiative rund um Weihnachtspäckchen für arme Kinder in Osteuropa. Und so einfach geht’s:


Wer daheim guterhaltene Dinge hat, die Kinder brauchen können und die Kindern Freude machen, ist eingeladen, daraus Weihnachtspäckchen zu packen. Insbesondere geht’s um Spielsachen wie Würfel- und Kartenspiele, Aufkleber, Jojos, Teddys, Spielzeugautos oder Tennisbälle, um neuwertige Kinderkleidung wie  z.B. Mützen, Handschuhe und Schals, um Sportsachen, Mal- und Schreibutensilien, Schulbedarf, Tagebücher, Kalender und Alben, aber auch um Süßigkeiten und Hygieneartikel wie Zahnpasta, Zahnbürste und

Waschzeug. Die Päckchen sollten zum Alter der Kinder passen: entweder für Kindergartenkinder von 3 bis 6 Jahren, Grundschulkinder von 7 bis 10 Jahren oder Teenagern von elf bis 15 Jahren. Das Alter einfach auf den Päckchen mit einem Zettel notieren, dann stimmt gleich die Zuordnung.


Die EWG in der Tölzer Straße 19 ist Sammelstelle für alle in Grünwald gepackten Kinder-Weihnachtspäckchen — und packt natürlich auch selbst welche. Alle bei der EWG bis spätestens Mittwoch, 21. November 2018, eingegangenen Weihnachtspäckchen fährt die EWG dann zur zentralen Weihnachtspäckchenkonvoi- Sammelstelle nach München — und übernimmt zudem für jedes Päckchen die 2 Euro Transport- und Mautkosten.


demoinhalt


„Wir laden alle Grünwalder ganz herzlich ein, Weihnachtspäckchen für Kinder im Osten Europas zu packen, die nicht so mit Glück gesegnet sind“, sagt EWG-Geschäftsführer Andreas Lederle, „am besten gemeinsam mit den eigenen Kindern aussuchen, was verschenkenswert ist, schön zusammenlegen und liebevoll zu einem Weihnachtspäckchen verschnüren. So schenken wir alle gemeinsam Kindern aus armen Verhältnissen Freude zu Weihnachten. Wir freuen uns darauf, hier von Grünwald aus ein starkes Zeichen zu setzen.“


Die ehrenamtlichen Initiatoren und Unterstützer des ‚Weihnachtspäckenkonvois‘ bringen die Grünwalder Päckchen und die aller anderen Sammelstellen im Großraum München dann zur zentralen Sammelstelle bei BMW in der Ingolstädter Str. 14-18 in München, wo sie auf den LKW verladen werden. Der Weihnachtspäckchenkonvoi fährt dann vom 1. — 8. Dezember 2018 nach Bulgarien, Moldawien, Rumänien und in die Ukraine. Weitere Informationen unter www.weihnachtspaeckchenkonvoi.de.

Letzte Änderung: 13.11.2018 08:26 Uhr