Etappen der Erfolgsgeschichte
Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Etappen des EWG-Projekts in chronologischer Reihenfolge:Für Prof. Dr.-Ing. Frank Buttinger von der Fachhochschule Rosenheim war es ein Wiedersehen der besonderen Art: Als die Erdwärme Grünwald 2009 in Laufzorn nach heißem Wasser bohrte,...
Ab 13. März 2017 stehen in der Tölzer Straße umfangreiche Baumaßnahmen an: zum einen der Bau von insgesamt 42 neuen Entwässerungsschächten mit jeweils bis zu 6 Meter Tiefe sowie...
Neue Entwässerungseinrichtungen erfordern ca. neun Monate Bauarbeiten ab März 2017. Tölzer Straße ist in dieser zeit nur ortsauswärts befahrbar.
In regelmäßigen Abständen treffen sich die Betreiber oberbayerischer Tiefengeothermieanlagen in Kombination mit Stromerzeugungsanlagen zum Fachdialog, der sogenannten „Betreiberrunde“.
Geologin Dr. Katharina Aubele, Projektleiterin der Geothermie-Allianz-Bayern, besuchte mit ihrem Team die EWG in Laufzorn. Gemeinsames Ziel: voneinander lernen und durch praxisnahe Forschung neue Erkenntnisse über die Tiefengeothermie gewinnen
Die EWG macht sich jetzt unabhängig vom Stromnetz und erzeugt seit Mitte Dezember 2016 ihren Eigenstrom selbst — mit einem neuen Blockheizkraftwerk (BHKW) im Geothermie-Heizwerk Laufzorn.
Die Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V. schenkt viel Zeit und Engagement für Menschen, denen diese Hilfe gut tut. Gerne unterstützt die Erdwärme Grünwald die Nachbarschaftshilfe Grünwald e.V. daher erneut mit einer Spende zu Weihnachten in Höhe von 3.000 Euro.
Hier wird mit Geothermie auf die Zukunft gebaut. Wer diese Aussage auch an seiner Baustelle machen möchte — nur zu!
Grünwald, 21. November 2016 — Das Interesse an den energietechnischen Anlagen der Erdwärme Grünwald ist ungebrochen — auf der Südhalbkugel ebenso wie in der Wissenschaft...
Familie Dr. Susanne und Dr. Markus Kreil, 100ster EWG Kunde im Jahr 2016, der Anschluss erfolgt im Herbst 2016
Delegation der mit Grünwald befreundeten Gemeinde Neuenhagen bei Berlin besuchte die Geothermie-Anlagen der Erdwärme Grünwald in Laufzorn
Begeisterung hört man — und so hatte auch die EWG-Klatschpappe in Händen der insgesamt fast 2.000 Grünwalder Fans ihren Anteil daran, dass die deutsche Damen-Hockey-Nationalmannschaft...
Auch das bereits achte „Baustellengespräch“ der Erdwärme Grünwald war wieder gut besucht. Treffpunkt am EWG-Zelt war diesmal gegenüber der Grünwalder Einkehr...
zurück | 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 | weiter |