Etappen der Erfolgsgeschichte

Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Etappen des EWG-Projekts in chronologischer Reihenfolge:



Bergrechtliches Betriebsplanverfahren zur Durchführung von geophysikalischen Untersuchungsarbeiten (seismische Messungen) in den Landkreisen München und Starnberg.

Unterstützt von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), war auch eine Delegation aus der Partnerregion Mittelamerika dabei...

Nach einem geflügelten Wort aus der Geographie verlaufen sich Geographen nicht, „sie erkunden“. Und genau das taten die rund dreißig Studierenden der Uni Augsburg...


Erdwärme Grünwald spendiert am letzten Schultag in der L' Angolo Bar in der Schlosspassage 500 Kugeln Eis

Familie Büttner ist der 1.000ste Kunde der Erdwärme Grünwald. Das EWG-Team um Kundenberaterin Sabine Prestle überraschte die Büttners dann mit einem besonderen Gruß...

Erdwärme Grünwald spendiert Schülerinnen und Schülern am letzten Schultag einen erfrischenden Ferien-Start

Fast 300 km sind es vom schweizerischen Schaffhausen nach Grünwald — doch wenn die Geothermie ruft, was sind dann schon Entfernungen …?

Am Sonntag, 25.06.2017, öffnete diesmal die Erdwärme Grünwald GmbH ihre Geothermieanlage im Rahmen der alljährlich stattfindenden „Architektouren“ ...


...wird in der Tölzer Straße (St 2072) zwischen dem Marktplatz und An den Römerhügeln in der Zeit vom 21.06.2017 bis 17.11.2017 eine Einbahnstraße eingerichtet...

Was schon zum zweiten Mal stattfindet — so sagt man — hat in Bayern Tradition. Allerbeste Tradition hat dann ganz offensichtlich der Besuch von Studierenden der SRH Hochschule Heidelberg.


In Hochschulen wachsen die Energie-Experten der Zukunft heran — Studierende technischer und wirtschaftlicher Studiengänge gehören daher zu den regelmäßigen Besuchern...


Großer Andrang, beste Stimmung und ebensolches Wetter am Rathausplatz — die Erdwärme Grünwald lud Fernwärme-Kunden und -Interessenten zu „Grillwürstchen & Geothermie“.


„Schlechtes Wetter? Macht überhaupt nichts.“ — das war die einhellige Meinung der Mitglieder des Wirtschaftskreises Fünf-Seen-Land e.V. bei ihrem Besuch...

Mindestens einmal jährlich treffen sich die Kämmerer bzw. Leiter der Steuerverwaltung von Landkreis-Gemeinden ähnlicher Größe, um aktuelle Themen der kommunalen...


Zwischen Kindergartenkind und Rentner war alles dabei, was bei strahlendem Wetter am Tag der Energie bei der Erdwärme Grünwald in Laufzorn vorbeischaute. Rund 25 Besucher...


zurück  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  weiter
Letzte Änderung: 23.07.2013 16:11 Uhr