Etappen der Erfolgsgeschichte

Im Folgenden finden Sie die wesentlichen Etappen des EWG-Projekts in chronologischer Reihenfolge:



All unsere Erwartungen wurden übertroffen. Die Grünwalder haben sich beim Weihnachtspäckchen-Packen selbst übertroffen. Ein großes Dankeschön an alle, die armen Kindern in Osteuropa heuer besonders schöne Weihnachten schenken!

Anlässlich des in München beginnenden Geothermie-Kongresses berichten die heute-Nachrichten des ZdF über die Erdwärme Grünwald:

Erdwärme Grünwald und die Martin-Kneidl-Grundschule Grünwald sammeln heuer beide Weihnachtspäckchen für Kinder ist Osteuropa

Kaum ein Thema bewegt die Menschen so wie die Energiewende. Grünwald hat hier 2008 mit dem Startschuss für die Geothermie eine vorausschauende Entscheidung getroffen...

Der ‚Weihnachtspäckenkonvoi‘ – eine deutschlandweite Initiative rund um Weihnachtspäckchen für arme Kinder in Osteuropa – findet in Grünwald dieses Jahr gleich doppelte Unterstützung...

Das japanische Archipel ist vulkanisch sehr aktiv, für die Geothermie ein Hotspot. Nach Schätzungen könnten in Japan mit Geothermie über 30.000 Megawatt Strom erzeugt werden...

Mit Beginn der Sommerferien werden an folgenden Ortsdurchfahrten Bauarbeiten durchgeführt...

Erdwärme Grünwald GmbH und Geothermie Unterhaching Produktions GmbH & CO. KG erzielen im Geschäftsjahr 2018 jeweils ein hervorragendes Jahresergebnis...

Wegen einer internen Schulung beachten Sie bitte die geänderten Öffnungszeiten von Mittwoch den 05.06.2019 bis einschließlich Donnerstag den 06.06.2019.

Seit April 2016 läuft die Tiefenpumpe in Laufzorn reibungslos, das sind bereits mehr als drei Jahre. Für unsere konstante Fördersituation – rund 120 Liter pro Sekunde mit 127 Grad Celsius...

Im Oktober 2018 hatte die Erdwärme Grünwald mit einem Tag der offenen Tür in Laufzorn ihr 10jähriges Bestehen gefeiert und dabei über ein Gewinnspiel einen Ballonflug über die Alpen ausgelobt.

Neuer Fernwärmeanschluss: Sparen Sie jetzt bares Geld mit dem CO2-Einspar-Bonus der EWG. Ihren Beitrag zum Schutz der Erdatmosphäre durch einen neuen Fernwärmeanschluss möchten wir jetzt belohnen...

Wenn sich 30 zukünftige belgische Ingenieure vier Tage Zeit für Bayern nehmen, was schauen sie sich dann an? Die Antwort zeigt Lust an Vielfalt: MAN, Airbus Helicopters, das Viertelfinal-DFB-Pokalspiel...

Das war eine der heterogensten Gruppen, die jemals die Geothermie-Anlagen der Erdwärme Grünwald in Laufzorn besuchten. Denn zum einen gehörten dazu Energieexperten verschiedener Landratsämter...

Wir möchten Sie gerne informieren, das die Bauarbeiten der Erdwärme Grünwald GmbH ab dem 25.03.2019 starten.

zurück  1  2  3  4  5  6  7  8 ... 13  weiter
Letzte Änderung: 23.07.2013 16:11 Uhr