Wärmepreise ab 01.05.2022

Einstimmig hat der Gemeinderat die Wärmepreise verabschiedet: Es wurde großer Wert darauf gelegt, nachvollziehbare Preise zu bilden, die in ihrer Tarifstruktur verständlich und im Vergleich mit den Öl- und Gas-Preisen auf Dauer nachhaltig günstiger sind.

Die drei Preisbestandteile sind


Leistungspreis (LP)

Der Leistungspreis (LP) wird nach der bestellten Wärmeleistung berechnet. Der Leistungspreis ist ab Vertragsbeginn des Fernwärme-Versorgungsvertrags zu entrichten. Für die Berechnung des Leistungspreises liegen folgende Basisleistungspreise (LPo) zugrunde: 


Preisgruppe


Bestellte

Wärmeleistung (kW) 


LP

(€/kWxJahr) netto


LP

(€/kWxJahr) brutto


 1

0 - 20 kW je kW

30,1335,85

 2

21 - 50 kW je kW

30,1335,85

 3

51 - 100 kW je kW

30,1335,85

 4

101 - 200 kW je kW

28,9634,46

 5

größer 201 kW je kW

28,9634,46



Arbeitspreis (AP) 

Der Arbeitspreis (AP) ist der Preis für die gelieferte Wärmemenge. Der Berechnung des Arbeitspreises liegen folgende Basisarbeitspreise (APo) in Abhängigkeit der bestellten Wärmeleistung zugrunde:


Preisgruppe


Bestellte

Wärmeleistung (kW)


AP

(€/MWh) netto


 AP

(€/MWh) brutto


 1

 0 - 20 kW

68,6181,65

 2

 21 - 50 kW

68,6181,65

 3

 51 - 100 kW

68,6181,65

 4

 101 - 200 kW

68,6181,65

 5

 größer 201 kW

68,6181,65


Für die Preisgruppen 1 bis 4 gewährt die Erdwärme Grünwald GmbH ab dem 01.01.2014 einen

Rabatt in Höhe von 10,00 € netto (11,90 € brutto) pro MWh auf den Arbeitspreis.


Messpreis (MP)

Der Messpreis (MP) wird erhoben für Betrieb und Wartung der Zähler, für die Datenermittlung, Daten-aufbereitung und Datenbereitstellung für die Abrechnung.


Preisgruppe


Bestellte

Wärmeleistung (kW)


MP

(€/Zähler und Jahr) netto


MP

(€/Zähler und Jahr) brutto


1

0 - 20 kW

115,85137,86

2

21 - 50 kW

173,79206,81

3

51 - 100 kW

231,72275,75

4

101 - 200 kW

405,51482,56

5

größer 201 kW

579,30689,37



Die Gesamtübersicht über die Preisgestaltung der EWG finden Sie in unserem Preisblatt.

Auch die einmaligen Kosten für Baukostenzuschuss und Hausanschluss wurden einstimmig verabschiedet.

Letzte Änderung: 11.04.2022 10:40 Uhr