Standard Hausanschluss
Für Ihren Anschluss ans Fernwärmenetz fallen Hausanschlusskosten und ein Baukostenzuschuss (BKZ) zum Bau des Fernwärmenetzes an. Um die Abrechnung zu vereinfachen, hat der Gemeinderat einstimmig beschlossen, Kunden die Möglichkeit einzuräumen, sich für eine pauschale Zahlung für einen Teil der Hausanschlusskosten mit definierten Leistungsgrenzen zu entscheiden. So zahlen Sie pauschal 3.210,00 Euro brutto.
Darin enthalten sind:

Ihr Hausanschluss UND Ihr Bau-kostenzuschuss bis zu 100 kW sowie
der pauschale Anteil für die Erstellung Ihres Hausanschlusses (bei Miteigentumsanteilen je Hausanschluss) bis 30 Meter Trassenlänge ab der Grundstücksgrenze bis zur Hausübergabestation
Liegt Ihre Wärmeleistung zwischen 101 und 200 kW, zahlen Sie darüber hinaus einen Baukostenzuschuss von einmalig 21,40 Euro brutto pro kW.
Liegt Ihre Wärmeleistung zwischen 201 und 500 kW, zahlen Sie darüber hinaus einen Baukostenzuschuss von einmalig 10,70 Euro brutto pro kW.
Für Kunden mit einer Wärmeleistung größer 500 kW berechnen wir den Baukostenzuschuss und die Hausanschlusskosten separat.
Bis zu 30 Meter Rohrleitung Ihrer Hausanschlussleitung übernimmt die EWG für Sie. Mehrlängen über 30 Meter berechnen wir gesondert, mit 214,00 Euro brutto pro Meter. Bei größeren Grundstücken reichen oft 30 Meter nicht aus, um von der Grundstücksgrenze bis zum jeweiligen Gebäude zu kommen. Natürlich verlegt die EWG dann auch die Mehrlängen über 30 Meter, die auf Ihrem Grund für den Hausanschluss notwendig sind.
Selbstverständlich erstellt die EWG Ihnen vor Beginn der Arbeiten ein Angebot und führt dann die Arbeiten zusammen mit qualifizierten Unternehmen aus.