Geothermie hat viele Vorteile

Ein ganzes Bündel an Argumenten spricht für Ihren Fernwärmeanschluss aus Geothermie:


Versorgungssicherheit

Die Geothermie-Quelle Laufzorn ist da. Sie ist unerschöpflich, sie sprudelt. Und wir nutzen sie mit moderner Technologie. Damit stellen wir unsere Versorgungssicherheit auf eigene Beine. Eine heimische, bayerische Energie, die zu unseren Füßen liegt.


Unabhängigkeit von fossilen Rohstoffen

Die fossilen Energieträger Erdöl und Erdgas sind endlich — sie gehen langsam, aber sicher zur Neige. Die Energiewende setzt auf die Nutzung regenerativer Energiequellen wie die Geothermie. Die Geothermie reduziert den Bedarf fossiler Energieträger deutlich — Erdöl wird nur noch im Redundanzfalle gebraucht, das heißt an besonders kalten Wintertagen, wenn zugeheizt werden muss, oder wenn Wartungsarbeiten am Heizwerk / Fernwärmenetz die kurzzeitige Abschaltung erfordern.

Wir steigern also nachhaltig unsere Unabhängigkeit von den fossilen Energieträgern Erdöl und Erdgas.


Klima- und Umweltschutz

Die Wärmeproduktion aus Geothermie selbst erzeugt KEIN CO2. Wir schonen, wir schützen damit nachhaltig unsere oberbayerische Heimat und tragen, in einem größeren Zusammenhang betrachtet, zur Energiewende in Bayern und Deutschland bei. Das Klima geht uns alle an – wir profitieren daher auch alle von der Geothermie Laufzorn.

Unsere energietechnischen Anlagen in Laufzorn brauchen Strom. Diesen Strom erzeugen wir seit Ende Dezember 2016 selbst in unserem Blockheizkraftwerk. Zudem erzeugen wir in unserem ORC-Stromkraftwerk seit Ende 2014 grünen Strom aus Geothermie, den wir direkt ins öffentliche Stromnetz einspeisen.


Grundlastfähigkeit

Erdwärme ist eine sogenannte Grundlastenergie. Im Gegensatz zum Wind, der nur manchmal weht, und zur Sonne, die nur manchmal scheint, steht Erdwärme rund um die Uhr zur Verfügung. Wetterunabhängig, krisensicher. Ein Vorteil, der die Geothermie zu einem festen Bestandteil unserer Wärmeversorgung macht.


Hohe Effizienz

Geothermie hat einen „Wirkungsgrad“, der nahe 100% liegt — das Wasser gibt seine Wärme per Wärmetauscher weiter, und die Wärme steht damit dem nächsten Wasserkreislauf zur Verfügung. Dabei geht kaum Wärmeenergie verloren. Die Technologie zur Nutzung der Geothermie ist hocheffizient.


Flächeneinsparung

Geothermie braucht wenig Platz — dort, wo die Energie erzeugt wird, und dort, wo Sie sie nutzen.

Vergleichen Sie die Größe des Heizwerks Laufzorn einmal mit der Größe eines Kohlekraftwerks. Und vergleichen Sie den Platzbedarf Ihrer bisherigen Öl- oder Gasheizung mit dem Ihrer Hausanschlussstation. Das sind große Unterschiede!


Wert Ihrer Immobilie

Ein Fernwärmeanschluss an die Geothermie steigert den Wert Ihrer Immobilie. Nachhaltig.


Langfristiger kostengünstiger

Langfristig ist die Wärmeversorgung aus geothermischer Fernwärme kostengünstiger als die Versorgung mit fossilen Brennstoffen. Machen Sie dafür einfach eine Gesamtkosten- und eine Langzeitbetrachtung.


Kurz:

Geothermie lohnt sich. Für Sie, für die Umwelt, für uns alle.

Letzte Änderung: 13.12.2016 14:42 Uhr